Alle Kreativsachen beisammen: Warum sich ein Kreativkoffer lohnt - und was sich darin befinden sollte
Ich spreche hier von einem Kreativ, Werkzeug oder Materialkoffer, weil es sich empfiehlt sich diesen zuzulegen. Es kann eine Box, einen Platz im Schrank sein oder ein Fach, dass nur für deine Kreativsachen zur Verfügung steht. Warum? Es hat sich bewährt, dass es leichter ist, wenn wir zügig starten können ohne alles lange zusammen zu suchen. Einen alten kleinen Koffer zu öffnen und auf den Tisch die Materialien und Werkzeuge auszubreiten, gibt ein gutes Gefühl. Die Hürde anzufangen ist geringer. Das haben mir viele meiner Klientinnen und Teilnehmerinnen zurück bestätigt. Es hat sich bewährt, dass wir eher anfangen unsere kreative Auszeit zu beginnen, wenn wir eine gut sortierte Materialsammlung an einem Ort wiederfinden. Wenn du alles an einem Ort schnell wiederfindest, ist der erste Schritt schnell gemacht und deine kreative Auszeit kann ohne langes Suchen und Finden beginnen.
Deine Liste für dein Starter Kit |
Pinsel, Spachtel, Tupfer: Wie treffe ich eine gute Wahl?
Hier habe ich dir alle Farben aufgelistet, die ich in der Regle verwende. Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. In erster Linien geht es in diesem Beitrag darum, dir eine Grundausstattung zur Verfügung zu stellen, mit der du leicht starten kannst ohne dich komplett finanziell zu ruinieren und dennoch Spaß an der Sache zu haben. In lege hierbei den Fokus auf gängige Fragen wie:
- Was sind günstige Alternativen aus dem Haushalt?
Die richtige Auswahl deiner Farben: Aquarell, Acryl oder Tempera?
Hier habe ich dir alle Farben aufgelistet, die ich in der Regle verwende. Es gibt natürlich noch viel mehr Möglichkeiten, sich kreativ auszutoben. In erster Linien geht es in diesem Beitrag darum, dir eine Grundausstattung zur Verfügung zu stellen, mit der du leicht starten kannst ohne dich komplett finanziell zu ruinieren und dennoch Spaß an der Sache findest. In der Regel finden wir Lieblingsfarben und bleiben oftmals bei einer Sache. Ich mische in der Tat Farben in der Verwendung. Wie das erkläre ich dir in dieser Kategorie näher.
In lege hierbei den Fokus auf gängige Fragen wie:
Worin unterscheiden sie sich und wie werden sie verarbeitet?
Wie kann ich sie miteinander mischen?
Papier, Leinwand oder Holz: Worauf male ich?
Gerade wenn das Malen und kreative Gestalten mit Farben neu für dich ist, kann die Wahl des Untergrundes eine echte Herausforderung für dich darstellen. Damit du leichter eine Entscheidung treffen kannst, erkläre ich dir hier, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Untergründe mit sich bringen und wie du als Einsteigerin eine gute Wahl triffst.
Keine Lust oder Zeit für lange Recherche und Einkäufe?
Dann bestelle dir einfach bei mir deinen Kreativkoffer und lasse dir eine Grundausstattung zu dir nach Hause schicken. Damit kannst du sofort loslegen.